<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/23146068?origin\x3dhttps://konterfai.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

Donnerstag, September 28, 2006

Gedanken

... sind unser Eigentum. `Sagt man´ jedoch was wäre aus uns
wenn wir die alltäglichen Splitter unseres Alltags nicht weiter
erzählen, verarbeiten, denken würden. Sie mitzuteilen,
weiterzugeben zu verstehen geben ist das was uns Mensch
-auch- ausmacht.
Manchmal hält man sie ja fest die Gedanken die einen durchs
Leben begleiten. Der ein oder andere schreibt sie vielleicht
auf und legt die Schnipsel seines Lebens beiseite ...
>>Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch,
wenn man keine hat.

"Wilhelm Busch, Sprikker"